Akupunktmassage-Therapie (APM)
Die Akupunktmassage baut auf den Theorien und Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der klassischen Akupunkturlehre auf. Die Akupunktmassage ist eine energetisch ganzheitliche Regulationstherapie.
Mit einem Titan-Massagestäbchen wird nach vorgängigem Ohrtastbefund direkt auf der Haut gearbeitet, durch die sanfte Streichung entlang der Energiebahnen (Meridiane) wird der Energiefluss des Körpers ausgeglichen und der gesamte Organismus harmonisiert. Zudem können spezifische Akupunkturpunkte stimuliert werden.
Die Akupunktmassage wird besonders bei folgenden Beschwerden eingesetzt:
- Schmerzen generell
- Störungen des Bewegungsapparates (z.B. rheumatische Erkrankungen, Rückenschmerzen)
- Kopfschmerzen/Migräne
- Schwindel/Übelkeit
- Neuralgien (Nervenschmerzen)
- Magen-/Darmstörungen (z.B. Reizdarm, Verdauungsstörungen)
- Hormonelle Störungen (z.B. Menstruationsbeschwerden, Wechseljahre)
- Allergien (z.B. Heuschnupfen)
- Angstgefühle/Depression
- Schlafstörungen/Nervosität
- u.v.m.
Allgemeine Wirkung:
- Ausgleichen des Energieflusses
- Lösen von energetischen Blockaden
- Entstören von Narben
- Psychische Entspannung
- Reduktion von Stress
- Positive Wirkung auf den Kreislauf und den Lymphfluss
Diese Therapie ist krankenkassenanerkannt (Zusatzversicherung). Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Versicherung, ob diese sich an den Kosten für die Therapie beteiligt.